Rafting-Erlebnis auf der Salza


Rafting-Erlebnis auf der Salza

 

ab Mai möglich (Mai-Sept., tägl.).

 

Inmitten der schönen Bergwelt, zwischen Hochschwab und Hochkar gelegen, mäandriert die glasklare Salza hindurch. Auf diesem schönen Fluss mit Trinkwasserqualität machen wir gemeinsam eine spritzige Rafting-Tagestour. Von Wildalpen aus geht die Bootsfahrt ca. 14 -22 Km (je nach Wasserstand) flussabwärts, wobei die letzten 6 Kilometer durch die „Palfauer Konglomeratschlucht“ führen - ein echter Naturgenuss für jung und alt.

 

Natürlich wird die Tour von einem staatl. geprüften Raftführer mit int. Erfahrung geführt, bei dem die Sicherheit seiner Bootsinsassen an Erster Stelle steht (z.B.: wird die Fahrt bei einem zu hohen Wasserstand (Hochwasser) verschoben/abgesagt)

 

Voraussetzung für die Teilnahme an der Tour:

Mindestalter 6 Jahre, pro Kind muss ein Erwachsener dabei sein, Schwimmer, allgem. gute körperl. Verfassung.

Mindestteilnehmerzahl:

5 Personen

Preise: 

Vereinsmitglieder nur 60,00 Euro, Kinder 40,00 Euro für die Tour (inkl. Leihausrüstung, Shuttledienst, Duschmöglichkeit,…)

auch als Tagestour möglich (z.B. mit längerer Pause auf einer Sandbank und das Gefühl der Wildnis spüren), Details und Preis auf Anfrage. 

 

 

Mitzubringen sind:

Badesachen, Duschzeug, Sonnenschutz, (Fotoausrüstung) und gute Laune.

Dauer der Raftingtour:

 ca. 3 Std.

Treffpunkt:

je nach Vereinbarung,

2880 Kirchberg oder im 120 Km entfernten 3636 Wildalpen.

 

 

Auf ein einmaliges sportliches Erlebnis mit unvergesslichen Natureindrücken in entspannter Atmosphäre freut sich Dein Raftführer Heinz.

Die Tour wird in Kooperation mit einem lokalem Raftingunternehmen durchgeführt.


Für den Inhalt verantwortlich:

Verein SportArt&More

2880 Kirchberg am Wechsel, 

Weyer 312

ZVR: 775368950

Obmann: Heinz Morgenbesser

0664 53 11 026

Die Veröffentlichung von Fotos von Personen auf der Homepage, geschieht ausschließlich mit deren Zustimmung und kann jederzeit (schriftlich) widerrufen werden. 

Wir gehen gewissenhaft mit den Daten unserer Mitglieder um, es werden keine Daten von Mitgliedern elektronisch aufgezeichnet, es werden auch keine Daten an Dritte weitergegeben. Die aufgezeichneten Daten werden ausschließlich für die gesetzlichen Bestimmungen der Vereinsaufzeichnungen geführt und werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen wieder gelöscht.