"Kreative Stunden"

Ideen, Anregungen, Ausprobiertes


DEKO -KUGELN aus Peddigrohr 


Es finden sicher immer wieder neue Ideen, seine Freizeit mit Kreativität auszufüllen und das Entstandene dekorativ zu platzieren.

Zum Beispiel: Flechtkugel mit Ledlämpchen als Beleuchtung für die Terrasse
Zum Beispiel: Flechtkugel mit Ledlämpchen als Beleuchtung für die Terrasse

GARTEN - FREUNDE

In gemeinsamen Stunden haben einige SAM-ART-interessierte Mitglieder kreative Dekorationen für ihre Gärten und Balkone geschaffen__einmal fürs Auge,einmal als kleine Insektenhotels.


In entspannter chilligen Atmosphäre entstanden kleine "Kunstwerke" in der Gartenhüte- siehe selbst:


UPCYCLING

Da ich meine Milch lieber aus den Glasflaschen trinke, die es bis vor kurzem leider nur als Wegwerfflaschen gab, versuchte ich etwas Sinnvolles daraus zu machen - ich funktionierte sie zu " lustigen Trinkflaschen" um (natürlich auch als Vasen verwendbar).

 

Nach gründlicher Reinigung werden die Flaschen mit Glas- oder Porzellanmalfarben bemalt. Nach ein paar Stunden Trocknungszeit werden sie lt. Angabe auf den Farben im Backrohr gehärtet. 

Geschirrspülerfest sind sie nicht, können aber ohne Bedenken und ohne Druck gespült werden.

Viel Spaß beim "Upcycling".


HIKING - ART

Malen auf der Alm

Malen auf der ALM

dies war so eine Idee von mir, unseren kreativen Vereinmitgliedern, das Malen in der Natur näher zu bringen - verbunden mit einer kleine Wanderung auf der Suche nach geeigneten Motiven.  

Leider kam es nur zu zwei Terminen und auch da war nur ein Teilnehmer. Aber wir hatten trotzdem eine Menge Spaß, wir haben die Alm "kennengelernt" - sie hatte uns einiges gezeigt: 

Sonne, Gewitter, Hagel usw.

Vielleicht motivieren die Bilder einige von Euch und Ihr habt nächstes Jahr mehr Zeit und Lust zur Teilnahme. 


Aufgrund des tollen Wetters im September kam es noch zu einer weiteren Malgruppe. Wie gesagt, bei traumhaftem Wetter, entspannten Stimmung konnte man das "Malen" so richtig genießen. Und ein ganz kleines Stück sind wir auch gewandert!!


Malen in der Garten - Hütte

Malen in der Gartenhütte

Aufgrund der "Corona-Situation" müssen Termine und genaue Verhaltensregeln erst eruiert werden.

 

 Gemeinsames MALEN - gemeinsame Auseinandersetzung mit Acryl-Mal-Techniken, -Farben und auf der Suche nach seinem eigenem Ausdruck.

 Das waren die Kosten: € 5,00 pro Malnachmittag 

Du konntest auch gerne dein eigenes Material mitbringen.

 

Die Idee dahinter war, dass die Teilnehmer mit den verschiedensten Acryl-Techniken und Materialien experimentieren, ausprobieren, welche Techniken ihnen liegen mit Hilfestellung von mir. Einige haben diese "Malzeiten" genützt und das Interesse für diese Maltechnik in sich geweckt. 


Die Nacht des Malens

das war am 18. 01. 2019                                                Malen kann jeder!

Mit sechs Teilnehmern war es eine kleine, aber sehr malbegeisterte und entspannte Gruppe. Die "Nacht-Stunden" vergingen wie im Flug, und ich glaube, jeder der Teilnehmer hatte Freude an seiner eigenen Kreativität. Es war für jeden einzelnen spannend, sich selbst und die Acryl-Malerei zu entdecken. Alle waren über Ihre "Künste" positiv überrascht und es hat ihnen sichtlich Spaß gemacht. 

Für mich waren es tolle Malstunden mit einer tollen Gruppe.                                                        Andrea Morgenbesser

Wir malen, spachteln, spritzen mit Acrylfarben auf Leinwände - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir möchten die Freude mit dem Umgang mit Farben und Kreativität bei Dir vermitteln. 

 

Es ist kein Malkurs, sondern gemeinsames Malen mit Hilfestellung von Andrea

Anmeldung bitte erforderlich

Für den Inhalt verantwortlich:

Verein SportArt&More

2880 Kirchberg am Wechsel, 

Weyer 312

ZVR: 775368950

Obmann: Heinz Morgenbesser

0664 53 11 026

Die Veröffentlichung von Fotos von Personen auf der Homepage, geschieht ausschließlich mit deren Zustimmung und kann jederzeit (schriftlich) widerrufen werden. 

Wir gehen gewissenhaft mit den Daten unserer Mitglieder um, es werden keine Daten von Mitgliedern elektronisch aufgezeichnet, es werden auch keine Daten an Dritte weitergegeben. Die aufgezeichneten Daten werden ausschließlich für die gesetzlichen Bestimmungen der Vereinsaufzeichnungen geführt und werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen wieder gelöscht.